• Ludo Tafers Slogan 2

Eine Ludothek - was ist das?

  • Die Ludothek leiht Spiele und Spielsachen aus (wie Bibliotheken Bücher).
  • Die Ludothek fördert das Spielen als aktive Freizeitbeschäftigung und wichtiges Kulturgut.
  • Die Ludothek steht allen offen, Kindern, Erwachsenen, Institutionen, Schulen etc.
  • Die Ludtohek leiht Spiele, anstatt dass sie gekauft werden und trägt so zur Nachhaltigkeit bei.

Nächste Veranstaltungen und Termine

Förderung und Erhaltung von Hirnfunktionen mit Gesellschaftsspielen

Gesellschaftsspiele erfreuen nicht nur Kinderherzen, sondern sind auch bei Jugendlichen und Erwachsenen immer noch beliebt. Das Spiel ist eine grundlegende generationen-übergreifende Aktivität, welche uns Lernen und Erfahrungsgewinn ermöglicht, den Horizont erweitert, Menschen miteinander in Beziehung bringt und Raum für vergnügliches Verweilen schafft.
(Zitat: Dr. phil. Barbara Ritter Neuropsychologin, Kinderspital St. Gallen)

Nebst der Bedeutung von Gesellschaftsspielen als Unterhaltungsmedium wurde die Wissenschaft in den letzten Jahren auf den kognitiven Förder- und Trainingseffekt aufmerksam. Verschiedene Studien zeigen einen spezifischen positiven Effekt von Gesellschaftsspielen auf verschiedene kognitive Funktionen (z.B. logisches Denken, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Flexibilität, Gedächtnis), sowohl bei Kindern (Mackey et al., 2011)als auch bei Jugendlichen und Erwachsenen
(Cheng et al., 2013; Fissler et al., 2013).

Weiter Infos: https://www.kispisg.ch/downloads/kompetenzen/neuropsychologie/foerderung-und-erhaltung-von-hirnfunktionen-mit-gesellschaftsspielen.pdf